

WILKOMMEN IN UNSEREM ONLINE STORE!
Konto Informationen
Login Informationen
oder anmelden
auf Anfrage
Mittels der Ultraschalltankgeber UTV von Philippi wird eine berührungslose Füllstandsmessung realisiert. Dieses Messmethode bringt den Vorteil mit, dass sich keine beweglichen Teile im Tank befinden, was bei Tauchrohrgebern der Fall ist, und folglich die Funktionsweise aufgrund der Verschmutzung oder Beschädigung der beweglichen Teile gemindert wird. Der Philippi Ultraschalltankgeber UTV sendet ein Ultraschallsignal, welches an der Flüssigkeitsoberfläche reflektiert wird, anschließend wird es vom Sensor wieder empfangen und der Zyklus gibt Aufschluss über den Tankinhalt wieder. Um die Funktionsweise des Ultraschalltankgebers UTV zu gewährleisten, muss das Signal möglichst senkrecht (±6°) auf die Flüssigkeitsoberfläche auftreffen. Mit dem optional vorhandenen Schallführungsrohr kann die Neigung der Flüssigkeitsoberfläche auf ±15° steigen. Pegelschwankungen durch Schwall werden durch einen speziellen Rechenalgorithmus ausgeglichen. Eine weitere Option für die Philippi Ultraschalltankgeber UTV ist der Abstandsring UTS, der die Totzone, das sind die ersten 5 cm des Messbereichs, ausgleicht. Die Stromversorgung des Philippi Ultraschalltankgebers UTV sollte schaltbar geschaltet werden, denn der Stromverbrauch liegt je nach Typ bei 50-80 mA. Nach dem Einschalten des Ultraschalltankgebers erfolgt 3-5 Sekunden eine Mittlung der Messwerte. wegen der oben gennanten systembedingten Einschränkungen wird der gebrauch mit Diesel- und Wassertanks nicht empfohlen, denn bei Krängung/Schwell sowie im Totzonenbereich wird kein zuverlässiges Messergebnis geliefert. Philippi empfiehlt den Einsatz der Ultraschalttankgeber UTV in Kombination mit dem Schallführungsrohr für Fäkalientanks, da hier keine Verschmutzung des gebers erfolgen kann. Als Anzeigeelement kann entweder der Tankmonitor TCM 4V oder die Anzeigeinstrumente der Serie UTV 52 verwendet werden. Als Ausgangssignal liefert der Ultraschalltankgeber UTV 0,5-2,5 V. Als Betriebsspannung für den Philippi UTV kann sowohl 12 V als auch 24 V genutzt werden. Soll der Ultraschalltankgeber nicht in einem rechtwinkligen Tank eingesetzt werden, so muss der Ultraschalltankgeber angepasst werden und die Position Prog UTV (Artikelnummer 15.PH143.0101) ist zusätzlich zu bestellen. Für die Programmierung müssen Sie uns den Füllstand in Abhängigkeit von dem Füllvolumen mitteilen.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.